Herbststrudel mit Grieß-Topfenfülle
Zutaten
| Teig: | |
| 125 g | Mehl glatt |
| 65 ml | lauwarmes Wasser |
| 1 TL | Essig |
| 1/2 EL | Öl |
| 1 Prise | Salz |
| Füllung: | |
| 250 ml | Milch |
| 90 g | Maisgrieß (Polenta) |
| Mark einer Vanilleschote | |
| 80 g | Butter |
| 3 | Eier |
| geriebene Schale einer Bio-Zitrone | |
| 1-2 TL | Vanillezucker |
| 125 g | Wilhelmsburger Bauerntopfen der Naturcremige |
| 2 | Äpfel oder Birnen |
| 50 g | Zucker |
| Rosinen nach Geschmack |
Zubereitung
Die Zutaten für den Strudelteig zu einem glatten Teig verkneten. In eine mit Öl bepinselte Schüssel geben, zudecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Fülle die Milch mit dem Vanillemark und der Prise Salz aufkochen, den Grieß einrieseln lassen. Aufkochen und leise blubbern lassen, bis der Grieß weich gekocht ist. Das dauert ein paar Minuten, dabei rühren und dann zur Seite stellen.
Butter und Dotter mit Vanillezucker und dem Zitronenabrieb schaumig aufschlagen, Topfen und überkühlte Polenta einrühren.
Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und unter die Polenta-Topfenmasse heben. Wer mag Rosinen zugeben.
Die Äpfel schälen und klein würfeln.
Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten, sauberen Geschirrtuch ausrollen und dann von der Mitte ausziehen. Ich benutze dafür meinen Handrücken, den ich zum Ziehen benutze.
Auf dem Strudelteig die Fülle verteilen und mit Hilfe des Geschirrtuches einrollen.
Mit zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Am besten mit
Wir empfehlen:
Bauerntopfen „der Naturcremige“
Unser Bauerntopfen „der Naturcremige” eignet sich durch seine Gebindegrösse hervorragend zum Backen und Kochen. Auch für selbst gerührte Aufstriche passt unser Cremetopfen ausgezeichnet.

