
Famile Bertl

Mitten in der idyllischen Landschaft Wilhelmsburgs, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wiesen, liegt der Bertlhof – ein Ort voller Tradition, Naturverbundenheit und familiärer Gemeinschaft. Hier lebt Familie Bertl, die ihren Hof mit Herz und Leidenschaft bewirtschaftet und eine bäuerliche Lebensweise verkörpert, die im Einklang mit der Natur steht.
Familie Bertl war – mit Franz Bertl – auch mit Gründungsmitglied der Wilhelmsburger Hoflieferanten. Die vor über 30 Jahren eine Vision als Gegenentwurf zur Groß-Produktion landwirtschaftlicher Produkte entwickelten und bis heute leben.
Bernadette Bertl & Hannes Bertl-Mayer
Bernadette ist Mama der Zwillinge Theresa und Florian, welche 2019 das Licht der Welt erblickt haben und leitet als gelernte Köchin leidenschaftlich den Wilhelmsburger Hofladen und vertreibt ihr frisch und regional gekochtes, eing`rextes Essen. Sie kocht auch für die Mannschaft der Hofmolkerei am Bertlhof, für Busgruppen und für Feiern aller Art. Ihre Leidenschaft zur Landwirtschaft hat sie erst spät, in ihren 30ern, entdeckt, aber als Späteinsteigerin macht sie die Arbeit mit den Kühen so grandios, liebevoll und fürsorglich, dass es ihresgleichen lange sucht. Bernadette trägt ihr Herz auf der Zunge, ist meist schon von weitem mit ihrem unverwechselbaren Lacher zu hören, und liebt es, sich in der Küche immer wieder neu zu erfinden. Auch Urlaube und Zeit mit ihrer Familie sind Bernadette wichtig, und so kann es schon auch mal sein, dass sie spontan übers Wochenende unterwegs ist.
Johannes ist als Mann von Bernadette zu einem wichtigen Teil am Bertlhof hinein gewachsen und ist im Stall oder bei Stallarbeiten nicht mehr wegzudenken. Neben seiner Erwerbstätigkeit in der Bezirksbauernkammer Amstetten ist er leidenschaftlicher Musikant und bereichert seine Blasmusikkapelle fast jedes Wochenende mit seinem Trompetenspiel. Bei Busgruppen leitet er meist die Führungen, das Reden vor Menschengruppen geht im leicht von der Hand und scheint, als sei es ihm angeboren. Er unterstützt seine Bernadette so gut er kann und ist natürlich auch liebevoller Papa der Zwillinge Theresa und Florian.


ANTONIA & FRANZ BERTL
Antonia Bertl ist nicht nur die gute Seele und Vermittlerin am Hof, sondern auch eine liebevolle Mama und leidenschaftliche Oma. Als talentierte Brotbäckerin hat sie sich weit über den Hof hinaus einen Namen gemacht – kein Laib verlässt ihre Hände ohne Segnung. Als erfahrene Gärtnerin sorgt sie dafür, dass unser Hof in voller Pracht erstrahlt. Man könnte auch sagen, Antonia ist die “Seele des Hauses”. Wenn sie nicht gerade arbeitet oder mit ihren Enkelkindern unterwegs ist, wandert sie mit ihren Schwestern und Freundinnen die Berge hinauf, gerne ist sie auch nach Mariazell unterwegs.
Ihr Mann Franz ist Visionär und Gründer der Wilhelmsburger Hoflieferanten. Ein Vordenker und Macher wie Franz Bertl lässt sich nicht leicht zusammen fassen: Den elterlichen Betrieb bereits in sehr jungen Jahren übernommen hat Franz stets den Hof vorangebracht, neue Wege gedacht und ist gegen den Strom geschwommen. So hat er auch das Konzept der Wilhelmsburger Hoflieferanten entwickelt und mit Familie Graßmann gemeinsam auf die Beine gestellt, ist trotz vieler Hürden und Hindernissen immer dran geblieben und hat auch viele Wegbegleiter gefunden. Er ist auch der Bauherr unserer heutigen Hofmolkerei, die heute noch genauso groß ist wie damals, als Franz sie 1997 erbaut hat. Bis heute ist Franz Bertl der Baumeister am Bertl-Hof und sehr aktiv in der Feld- und Stallarbeit.
BETTINA & HANNES BERTL
Bettina ist als Frau von Hannes vor einigen Jahren auf den Bauernhof-Betrieb dazugestoßen. Manchmal scheint es so, als wäre sie tatsächlich in die Firma hineingeboren worden. Ihr Organisationstalent beweist Bettina nicht nur als Leiterin im Büro, als Verantwortliche für Buchhaltung & Finanzen und in allen Bereichen der Kommunikation und Drucksorten, sondern auch im Familienleben. Als Mama ihrer drei Buben tröstet, lacht, spielt und arbeitet Bettina rund um die Uhr. Sie ist die Verfasserin unserer frechen Sprüche auf den Etiketten, dichtet gerne Lieder um und hat aus ihrer Jungschar-Geschichte eine gewisse Faszination für (Lager)feuer. Sie liebt die Spontanität, ist für jede Aktion zu haben, hilft wo sie kann und ist auch für ihre Eltern und ihre Schwester in jeder Situation immer da.
Unser Hannes trägt viele Seiten in sich:
Vom Geschäftsmann und Preisverhandler bis hin zum rücksichtsvollen Chef und einfühlsamen Familienpapa, der sich neben all dem Stress noch viel Zeit für seine Buben nimmt, reichen seine Facetten genauso wie vom Visionär bis hin zum Macher. Schon in seinen 20ern hat er die Geschäftsführung der Wilhelmsburger Hoflieferanten Hofmolkerei und somit der gesamten Produktion übernommen und veredelt als ausgebildeter Käsemeister die Milch der Bauernfamilien zu feinsten Käsekreationen. Seine erste Arbeit im elterlichen Betrieb war damals mit 18 Jahren das Ausliefern der Schulmilch, und bis heute ist er gerne “draußen in den Schulen”, weil ihm “die Stimmung draußen einfach taugt” – das ist wohl die (fast) grenzenlose Freiheit im Schulmilch-LKW 🙂
Neben dem vielseitigen Alltag liebt er auch die Jagd und pflegt das bäuerliche Brauchtum und den Kontakt mit seinen ehemaligen Schulkollegen, mit denen er sich jedes Jahr auf einen kleinen Ausflug begibt. Den Ausgleich findet Hannes in der Natur oder in der Arbeit mit den Tieren im Stall, wo er gerne seine Jungs dabei hat.






